PuzzleMedia (5)
MerkenEntfernen

Mattmark 2045 – Staudammerhöhung

Stakeholder Management und Kommunikation

Das Projekt «Erhöhung Staudamm Mattmark» verfolgt das Ziel, die Kapazität des Staudamms zu erhöhen, um die Winterstromproduktion zu verbessern und einen Beitrag zur nationalen Energiestrategie 2050 zu leisten. Dafür bedarf es einer Auslegeordnung für die effiziente und effektive Inwertsetzung des Projekts, um dadurch Wertschöpfung für die Menschen und den Tourismus im Saastal zu generieren.

mattmark-staudamm-saastaltourismusag-levinstudio-01-1 PuzzleMedia (5)
6Mattmark_Credit_Urban_Andenmatten

Leistungsumfang

Erstellung des Konzept Stakeholder Management und Kommunikation für das Projekt «Mattmark 2045» in Vorbereitung auf die Erhöhung des Staudamms Mattmark. Dieses Vorgehen soll sicherstellen, dass das Projekt ganzheitlich für die Menschen im Saastal in Wert gesetzt wird.

2Mattmark_Credit_Urban_Andenmatten 8Mattmark_Credit_Urban_Andenmatten
Mattmark Autumn (c) Saastal Tourismus AG-Amarcster Media

Zielsetzung

Die Gemeinden im Saastal haben sich entschieden, die Kommunikation und Vermittlung des Projekts gemeinsam zu organisieren. Ziel ist es, eine einheitliche und proaktive Interaktion mit der Bevölkerung zu gewährleisten und so breite Unterstützung für das Projekt zu sichern.

Dafür wurde als Ergebnis des Projektes unter anderem die neue Webseite lanciert:

https://www.mattmark2045.ch/